Über mich
Willkommen auf meiner Webseite! Ich freue mich, dass Sie den Weg zu mir und meiner Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie gefunden haben. Ich arbeite nach dem biografisch-systemischen Ansatz der Verhaltenstherapie und fühle mich in der sogenannten dritten Welle der Verhaltenstherapie zu Hause. In meine therapeutische Arbeit integriere ich Methoden aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie und der Dialektisch-Behavioralen Therapie für Adoleszente, ergänzend habe ich Fortbildungen in der kognitiven Traumatherapie sowie in EMDR für Kinder- und Jugendliche.
Ausbildung und Beruf
Von 2003 bis 2008 studierte ich Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung an der Universität Koblenz.
Während des Studiums leistete ich ein mehrmonatiges Praktikum in der Johanniter Tagesklinik für Kinder- und Jugendliche in Neuwied ab, einer Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die spannende und herausfordernde Arbeit in der Klinik bereitete mir derart große Freude, dass ich mit Abschluss meines Studiums im damals neugebauten vollstationären Teil der Klinik im Pflege- und Erziehungsdienst zu arbeiten begann.
Ende des Jahres 2010 zog es mich nach Hamburg. Hier arbeitete ich bis Anfang des Jahres 2016 für unterschiedliche Träger der Jugendhilfe in stationären- und teilstationären Jugendhilfeeinrichtungen.
2015 begann ich meine Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut am Institut für Verhaltenstherapie Ausbildung Hamburg (IVAH), die ich im Herbst 2021 mit Erteilung der Approbation durch die Hansestadt Hamburg abschloss.
Während und nach der Weiterbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut durfte ich in folgenden Institutionen und Praxen weitere Erfahrungen sammeln:
Von 2016-2019 leistete ich einen Teil meines psychiatrischen- und mein psychotherapeutisches Praktikum in der KJP-Rahlstedt ab. Im Anschluss arbeitete ich als angestellter Therapeut bis Mitte 2019 in der Praxis weiter. Neben Leistungs-, Konzentrations- und emotionaler Diagnostik führte ich dort auch Elterngruppen sowie ein soziales Kompetenztraining für Kinder- und Jugendliche durch.
Von 2019-2022 war ich als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in der Ambulanz der Tagesklinik am Rosenweg in Büchen angestellt.
Von Ende 2022 bis September 2024 in ich in der KJP - Schwarzenbek tätig. Hier arbeitete ich z.T. in der sozialpsychiatrischen Versorgung und führte als angestellter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut im Rahmen einer Sonderbedarfszulassung Psychotherapien durch.